Pressebericht PI Wilhelmshaven/Friesland 04.04.-06.04.2025

Unfallserie in Wilhelmshaven und Jever: Ermittlungen laufen
Wilhelmshaven - Auffahrunfall an der Ampel
Bei einem Auffahrunfall in Wilhelmshaven wurde eine 31-jährige Autofahrerin leicht verletzt, als eine 46-jährige Frau mit ihrem Fahrzeug auf das vor einer Ampel haltende Fahrzeug prallte. Beide Fahrzeuge erlitten schwere Schäden und mussten abgeschleppt werden, wobei der Sachschaden auf mindestens 4.000 Euro geschätzt wird. Ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde gegen die Unfallverursacherin eingeleitet.
Verkehrsunfallflucht in der Werfstraße
Am folgenden Tag wurde eine Verkehrsunfallflucht in der Werfstraße gemeldet, bei der ein ordnungsgemäß abgestellter Pkw beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei Wilhelmshaven sucht Zeugen.
Fahren ohne Fahrerlaubnis in Wilhelmshaven
In der Grenzstraße kontrollierte die Polizei am Samstagmorgen einen 26-jährigen Autofahrer, der ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war, da sein ausländischer Führerschein nicht in ein nationales Dokument umgeschrieben wurde. Gegen ihn wird nun ermittelt.
Verstoß gegen Pflichtversicherungsgesetz mit gestohlenem E-Scooter
Am Samstagmorgen fiel ein 36-jähriger E-Scooter-Fahrer in der Mellumstraße auf, da an seinem Fahrzeug kein gültiges Versicherungskennzeichen angebracht war, und der Scooter zudem als gestohlen gemeldet wurde. Der Fahrer sieht sich nun Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ausgesetzt.
Varel - Verkehrsunfallflucht bei geparktem Fahrzeug
Im PK Varel ereigneten sich weitere Verkehrsunfallfluchten. Ein geparkter Audi A4 Avant wurde beschädigt, als ein unbekanntes Fahrzeug beim Rangieren am Freitag den Unfall verursachte. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Zetel - Flucht vor Verkehrskontrolle führt zu Unfall
Ein 17-jähriger Fahrer entzog sich in Zetel am Sonntag einer Verkehrskontrolle und verursachte einen Unfall, nachdem er ein Pkw unbefugt in Gebrauch nahm und ohne Fahrerlaubnis führte. Er wurde nach dem Vorfall in die Obhut seiner Mutter übergeben.
Jever - Mehrere Vorfälle in der Stadt
Verkehrsunfallfluchten in Jever
Im Bereich Jever kam es zu mehreren Vorfällen. Eine Verkehrsunfallflucht ereignete sich in der St.-Annen-Straße, als ein unbekannter Fahrzeugführer ein geparktes Fahrzeug beschädigte, und eine weitere im Schulgang, bei der das Fahrzeug einer Geschädigten touchiert wurde. In beiden Fällen bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen.
Fahren ohne Fahrerlaubnis und Versicherungsverstoß
Weiterhin stellte die Polizei einen 21-jährigen Fahrer fest, der sein Kleinkraftrad ohne Versicherung und mit einem falschen Kennzeichen führte und dafür mehrere Strafverfahren erwartet.
Gefährdung des Straßenverkehrs durch Amtsanmaßung
Ein weiterer Vorfall in Jever betraf eine gefährliche Fahrweise, bei der ein 21-jähriger Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit und einem blauen Blinklicht auf der B210 auffiel. Ihn erwarten Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Amtsanmaßung.
Hinweis zur Leinenpflicht
Abschließend weist die Polizei Jever auf die Leinenpflicht für Hunde während der Brut- und Setzzeit hin, da mehrere entlaufene Hunde gemeldet wurden. Hundehalter werden aufgefordert, sich über örtliche Regelungen zu informieren und Rücksicht zu nehmen, um Risiken für Mensch und Tier zu minimieren.