Pressemeldung des Polizeikommissariat Jever

Verstoß gegen Pflichtversicherungsgesetz durch E-Scooter in Jever
Am 21. März 2025, gegen 15:25 Uhr, kontrollierte die Polizei aus Jever den 23-jährigen Führer eines sogenannten E-Scooters im Bereich der Schlossstraße. Das Kraftfahrzeug verfügte nicht über die erforderliche Pflichtversicherung. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und den Mann erwartet ein Strafverfahren.
Verstoß gegen Pflichtversicherungsgesetz durch Traktor-Gespann in Jever
Am selben Tag, gegen 15:55 Uhr, wurde ein Traktor-Gespann auf der Wangerländischen Straße kontrolliert. Der 51-jährige Führer führte sein Gespann mit einer Geschwindigkeit über 40 km/h, wobei der erforderliche Versicherungsschutz für den Anhänger fehlte. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Auffahrunfall mit verletzter Person in Jever
Ein weiterer Vorfall geschah am 21. März gegen 12:18 Uhr auf der Sillensteder Straße. Ein 56-Jähriger musste vor einem Abbiegevorgang warten, woraufhin ein 20-jähriger Pkw-Fahrer auffuhr. Der junge Fahrer erlitt leichte Verletzungen und beide Fahrzeuge wurden beschädigt.
Vegetationsbrand in Jever im Bereich Schenumer Leide/Königsberger Straße
Am 22. März 2025 erfuhr die Feuerwehr von einem Brand größerer Vegetationsflächen im Randbereich der Schenumer Leide, wobei eine Fläche von etwa 400 Quadratmetern betroffen war. Eine vorsätzliche Brandlegung wird nicht ausgeschlossen, und die Ermittlungen dauern an.
Brand einer Grünfläche im Gewerbegebiet Jever
Ebenfalls am 22. März kam es zu einem Brand einer Grasfläche im Bereich Leeghamm. Zeugen berichteten von einem leuchtenden Objekt am Himmel, das die Fläche in Brand gesetzt habe. Die Feuerwehr löschte das Feuer, und die Untersuchungen zum Auslöser sind im Gang.
Brand einer Mülltonne in Schortens
In Schortens, am Abend des 21. März, brannte eine Mülltonne in der Rüstringer Straße. Drei Mülltonnen wurden zerstört und es entstand Sachschaden an einem Regenwasserfallrohr. Die Ursache wird ermittelt.
Führen eines Pkw-Anhänger-Gespanns ohne Fahrerlaubnis in Sande
Am Nachmittag des 21. März wurde ein Pkw-Anhänger-Gespann in Sande kontrolliert, wobei die 40-jährige Fahrerin keine entsprechende Fahrerlaubnis besaß. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Führen einer Traktor-Anhänger Kombination ohne Fahrerlaubnis in Sande
Unweit davon wurde ein weiteres Gespann, geführt von einem 24-Jährigen auf der Hauptstraße von Sande, wegen fehlender Fahrerlaubnis bei erhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Auch er muss sich einem Strafverfahren stellen.
Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu diesen Vorfällen geben können, sich unter der Telefonnummer 04461-7449-0 zu melden.