Pressemitteilung PK Varel 07.03.-09.03.2025

Kriminelle Vorfälle in Varel: Polizei bittet um Mithilfe
Raubüberfall auf 36-jähriges Opfer
In Varel ereigneten sich kürzlich mehrere kriminelle Vorfälle, bei denen die Polizei nun auf Hinweise aus der Bevölkerung hofft. Ein 36-jähriger Mann wurde von einer Gruppe verfolgt, nachdem er die Straße Kronshausen betreten hatte. Als er versuchte, mit seinem Mobiltelefon den Notruf zu wählen, wurde ihm gegen die Schläfe geschlagen und das Telefon gewaltsam entwendet. Die Täter flüchteten anschließend und sind bisher unbekannt. Die Polizei in Varel bittet um Mithilfe und nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 04451/923 0 entgegen.
Einbruch in ein Einfamilienhaus in Zetel
In Zetel kam es zwischen Samstagmittag und den frühen Morgenstunden am Sonntag zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Birkhuhnweg. Die Einbrecher verschafften sich durch das Aufhebeln der Terrassentür Zutritt und entwendeten dabei mehrere Schmuckstücke. Auch hier wird die Bevölkerung um Hinweise gebeten, die zur Aufklärung des Falls beitragen können.
Brand einer Schutzhütte am Hammweg
Am Samstagmorgen wurde der Polizei in Varel ein Brand in einer Schutzhütte am Hammweg gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr Varel konnte das Feuer schnell löschen, doch ein nahegelegener Kunststoffabfalleimer geriet ebenfalls in Brand und wurde komplett zerstört. Ermittlungen dazu sind noch im Gange, und Zeugen werden gebeten, ihre Beobachtungen der Polizei mitzuteilen.
Diebstahl der Ortstafel von Varel
Zudem wurde am Samstagnachmittag festgestellt, dass die Ortstafel der Stadt Varel an der Oldenburger Straße, in der Nähe des Kaffeehauskreisel, abhandengekommen ist. Auch hier sind die Täter bisher nicht bekannt, und die Polizei sucht nach Personen, die relevante Hinweise auf das Verschwinden der Ortstafel geben können.
In allen Fällen freut sich die Polizei in Varel auf Unterstützung aus der Bevölkerung und kann unter der Telefonnummer 04451/923 0 kontaktiert werden.