Erneut Brände am Straßenrand

Vegetationsbrände in Bendestorf und Harmstorf: Polizei ermittelt
Bendestorf/Harmstorf - Am Abend des 24. März 2025 kam es in Bendestorf und Harmstorf zu drei separaten Vegetationsbränden. Der erste Brand wurde gegen 20:35 Uhr von Anwohnern am Harmstorfer Weg bemerkt, wo Flammen auf einem Grünstreifen neben der Straße loderten. Die Feuerwehr konnte den etwa zehn Quadratmeter großen brennenden Bereich zügig löschen.
Etwa 25 Minuten später, um 21:00 Uhr, wurde ein weiteres Feuer gemeldet, diesmal in der Straße Bendestorfer Kuhtrift, in der Nähe der Einmündung Kleiner Kuhtrift. Die Anwohner hatten den kleinen Böschungsbrand bereits eigenständig gelöscht, bevor die Einsatzkräfte eintrafen.
Kurz danach, gegen 21:25 Uhr, bemerkten Polizeibeamte auf der L 213 im Heinrich-George-Weg einen Feuerschein auf einem Grünstreifen. Dort brannte ein Haufen Grünschnitt, der ebenfalls von der Feuerwehr gelöscht wurde.
Aufgrund der zeitlichen und räumlichen Nähe der Brände vermutet die Polizei vorsätzliche Brandstiftung und hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die relevante Beobachtungen gemacht haben, werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Bei aktuellen gesehenen oder vermuteten Bränden sollte sofort der Polizeinotruf 110 gewählt werden.
Für weitere Informationen können sich Medienvertreter an die Polizeiinspektion Harburg wenden. Ansprechpartner ist Polizeihauptkommissar Jan Krüger, erreichbar unter Telefon 04181 285-104 oder mobil unter 0160 972 710 15 /-19, sowie per E-Mail an die Pressestelle der Polizei.