Möglicherweise gestohlene Handtasche aufgefunden - Polizei sucht Zeugen ++ Jesteburg - Schalldämpfer von PKW abmontiert und gestohlen ++ Seevetal/A1 - Sprinter abgedrängt

Buchholz (ots)
Eine Geldbörse mit mehreren hundert Euro und wichtigen Dokumenten einer Frau aus Jesteburg wurde kürzlich in einem Blumenbeet in der Poststraße entdeckt. Obwohl seit Januar keine Verdächtigen identifiziert wurden, brachte ein Zeuge die aufgefundene Geldbörse nun zur Polizei. Derselbe Zeuge fand auf seinem Grundstück Ende Januar eine schwarze Handtasche, die er ebenfalls den Behörden übergab. Es handelt sich um eine schwarze Damenhandtasche in Lederoptik der Marke Bershka, ausgestattet mit silberfarbenen Ketten als Tragegriffe. Die Polizei nimmt an, dass die Tasche ebenfalls gestohlen wurde, konnte dies jedoch keiner konkreten Straftat zuordnen. Personen mit Informationen dazu werden gebeten, sich bei der Polizei Buchholz unter 04181 2850 zu melden.
Jesteburg - Diebstahl am Fahrzeug
In der Straße Schwalbenhöhe kam es zwischen dem 21. März 2025, 12 Uhr, und dem Nachmittag des nächsten Tages zu einem Diebstahl am Fahrzeug. Die Täter demontierten den Schalldämpfer eines im Carport abgestellten VW und entwendeten ihn. Zeugen, die in dieser Zeit möglicherweise Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 04181 2850 zu melden.
Seevetal/A1 - Verkehrsunfall im Bereich Horster Dreieck
Am 23. März 2025 gegen 13 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Verbindung von der A7 zur A1 in Fahrtrichtung Hamburg. Ein 52-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinter wurde im Baustellenbereich von einem weißen VW Passat abgedrängt und wich daraufhin nach rechts aus, um einen Unfall zu vermeiden. Dabei beschädigte der Mann sechs Warnbarken und sein Fahrzeug. Der Passat setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Die Autobahnpolizei Winsen bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Passat oder zum Unfallhergang geben können, sich unter 04171 796200 zu melden.
Kontakt für Medienanfragen
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar Jan Krüger
Telefon: 04181 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0160 / 972 710 15 oder -19
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
Webseite: www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell