Teile von PKW abmontiert ++ Garstedt - Führerschein sichergestellt ++ Harmstorf/Bendestorf - Tatverdächtiger nach mehreren Kleinfeuern ermittelt

Seevetal (ots)
Auf einem Privatgrundstück wurde aus einem Fahrzeug das vordere Beleuchtungssystem demontiert, nachdem Täter eine Scheibe eingeschlagen hatten. Zudem wurde eine Geldbörse aus dem Inneren gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro. Im Ortsteil Horst am Immenweg war ein Mercedes betroffen, dessen Frontstoßstange, Frontscheinwerfer und Fahrerairbag ebenfalls gestohlen wurden. Hier wird der Schaden auf rund 12.000 Euro geschätzt. Die Polizei Seevetal bittet Zeugen, die in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, um Hinweise unter der Telefonnummer 04105 6200.
Garstedt – Führerschein sichergestellt
Am Montag, den 7. April 2025, wurde eine 71-jährige Frau gegen 16:40 Uhr in der Bahnhofstraße von der Polizei kontrolliert, nachdem sie beim Abbiegen gegen einen Bordstein gefahren war. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihr einen Wert von über 1,2 Promille. Eine Blutprobe wurde von einem Arzt genommen, und ihr Führerschein von den Beamten sichergestellt.
Harmstorf/Bendestorf – Tatverdächtiger nach Kleinfeuern ermittelt
Zwischen dem 21. März und dem 3. April 2025 kam es in Harmstorf und Bendestorf zu insgesamt neun Kleinfeuern, bei denen in der Regel wenige Quadratmeter Grasboden oder Unterholz am Fahrbahnrand brannten. In zwei Fällen wurden Weidezaunpfähle beschädigt. Nach einem Hinweis auf eine verdächtige Person, die am 3. April beim Anzünden einer Hecke beobachtet wurde und deren Feuer sofort von einem Zeugen gelöscht werden konnte, identifizierte die Polizei einen 16-Jährigen aus der Samtgemeinde Jesteburg als Tatverdächtigen. Er gestand die Brandstiftungen. Entsprechende Strafverfahren gegen den Jugendlichen wurden eingeleitet.
Für Medienanfragen:
Polizeiinspektion Harburg Polizeihauptkommissar Jan Krüger Telefon: 04181 / 285 - 104, Fax -150 Mobil: 0160 / 972 710 15 oder -19 E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de www.pi-wl.polizei-nds.de Originalmeldung von der Polizeiinspektion Harburg, verbreitet durch news aktuell.