Tostedt - Zwei Mal an einem Tag in die Zelle ++ Seevetal - Diebe erbeuten Schmuck ++ Harmstorf - Autoteile für 20000 Euro entwendet ++ BAB 261 - schwerverletzt nach Unfall

Vorfall im Landkreis Harburg: Alkoholisierter Mann sorgt für Unruhe
Ein alkoholisierter Mann nahm ohne zu zahlen Waren aus der Auslage und ignorierte die Angestellten, woraufhin die Polizei gerufen wurde. Beim Eintreffen der Beamten versuchte er, den Streifenwagen zu beschädigen, und musste schließlich in Gewahrsam genommen werden. Auch nach seiner Freilassung gegen 21 Uhr geriet er in einer Buchholzer Tankstelle erneut in Schwierigkeiten und wurde abermals festgesetzt. Ihn erwarten nun mehrere Strafverfahren.
Seeveval: Schmuckdiebstahl durch falsche Mitarbeiter
In Seevetal gelang es zwei Dieben am Mittwoch, gegen 11 Uhr, als vermeintliche Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens Zutritt in ein Haus zu erhalten. Während einer der Täter die Bewohnerin ablenkte, stahl der andere Schmuck aus dem Obergeschoss. Trotz ihrer Entdeckung entkamen beide unerkannt und flüchteten die Straße Dirkenshof hinunter. Die Polizei sucht Zeugen, die sich unter der Telefonnummer 04105-6200 melden sollen.
Harmstorf: Autoteile im Wert von 20.000 Euro gestohlen
Zudem wurden in Harmstorf zwischen Dienstag, 17 Uhr und Mittwoch, 7 Uhr, Autoteile im Wert von 20.000 Euro aus zwei BMW-Fahrzeugen geklaut. Die Täter öffneten die Autos in der Straße Am Eichhof und verschwanden vermutlich mit einem Fahrzeug, um ihre Beute abzutransportieren. Hinweise nimmt die Polizei Buchholz unter der Nummer 04181-2850 entgegen.
Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 261
Auf der BAB 261 ereignete sich am Mittwochnachmittag ein schwerer Unfall. Ein 65-jähriger Fahrer verlor zwischen der Anschlussstelle Tötensen und dem Buchholzer Dreieck die Kontrolle über seinen Toyota und überschlug sich mehrfach. Er wurde schwer verletzt und musste von Einsatzkräften aus dem Fahrzeug befreit werden. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in eine Hamburger Klinik. Aufgrund des Verdachts auf Alkoholbeeinflussung wurde eine Blutprobe entnommen.
Kontakt für Medienanfragen
Medienvertreter können sich für Anfragen an die Polizeiinspektion Harburg wenden: Ansprechpartner: Torsten Adam Telefon: 04181 / 285 - 104 Mobil: 0160 / 972 710 15 oder -19 Fax: 04181 / 285 -150 E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de Website: www.pi-wl.polizei-nds.de Informationen bereitgestellt von: Polizeiinspektion Harburg übermittelt durch news aktuell.