Verkehrsunfälle auf der Autobahn - Vollsperrungen und Staubildung

Unfall auf der A1 sorgt für umfangreiche Verkehrsbehinderungen
Seevetal – Auf der A1 zwischen der Anschlussstelle Hamburg-Harburg und dem Autobahnkreuz Maschen ist es am Morgen zu einem bedeutenden Verkehrsunfall gekommen. Gegen 9:45 Uhr verlor ein 31-jähriger Fahrer aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über seinen Sattelzug, prallte gegen die Mittelschutzplanke und kam auf der linken Spur zum Stillstand. Aufgrund der anfänglichen Vermutung, der Fahrer sei eingeklemmt, erfolgte eine umfassende Sperrung der Autobahn in beide Richtungen. Zahlreiche Rettungskräfte wurden eingesetzt. Glücklicherweise erlitt der Fahrer nur leichte Verletzungen und konnte ambulant versorgt werden. Der Sattelzug war jedoch nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, wodurch sich ein langer Rückstau bildete.
Während der Bergungsarbeiten kam es auch auf der Gegenfahrbahn in Richtung Hamburg zu einem Auffahrunfall. Eine 59-jährige Autofahrerin bemerkte den stehenden Verkehr zu spät und kollidierte mit einem BMW. Darauffolgend fuhr ein 53-jähriger Skoda-Fahrer auf einen Mercedes auf, der unter einen stehenden Sattelzug geschoben wurde. Der Skoda-Fahrer trug dabei schwere Verletzungen davon. Insgesamt erlitten vier der neun betroffenen Fahrzeuginsassen leichte Verletzungen; sie erhielten vor Ort medizinische Hilfe oder wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Drei der involvierten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, was eine einstündige Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Hamburg zur Folge hatte und ebenfalls einen Rückstau auslöste.
Besondere Gefahr entstand am Stauende im Autobahnkreuz Maschen, wo mehrere Fahrer durch riskante Wende- und Rückwärtsfahrmanöver versuchten, den Rückstau zu umgehen. Die Polizei musste zusätzliche Kräfte einsetzen, um diese gefährlichen Manöver zu unterbinden und das Stauende abzusichern. Ersten Schätzungen der Polizei zufolge beläuft sich der durch die Unfälle verursachte Sachschaden auf etwa 150.000 Euro.
Kontakt für Medienanfragen:
Polizeiinspektion Harburg Polizeihauptkommissar Jan Krüger Telefon: 0 41 81 / 285 - 104 Mobil: 0 160 / 972 710 15 E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de