Müllcontainer in Brand gesetzt - Mieter eines angrenzenden Hauses bringen sich in Sicherheit

Wolfsburg: Mieter wegen Brandgefahr evakuiert
Wolfsburg (ots) - Infolge einer starken Rauchentwicklung mussten 11 Mieter eines benachbarten Wohnhauses ihre Wohnungen verlassen. Der Vorfall ereignete sich gegen 2 Uhr nachts, als eine Zeugin durch ein ungewöhnliches Geräusch und den Geruch von Rauch aus dem Schlaf gerissen wurde. Sie alarmierte ihre Eltern, und gemeinsam verließen sie das Gebäude, um der Sache auf den Grund zu gehen. Beim Öffnen der Hintertür wurden sie von einer massiven Rauchwolke empfangen und riefen sofort die Feuerwehr.
Als die Einsatzkräfte eintrafen, stellten sie fest, dass in einem Durchgang zwischen einem Discounter und einem Mehrfamilienhaus ein Abfallcontainer sowie mehrere Autoreifen in Flammen standen. Drei in der Nähe befindliche Gasflaschen wurden von der Feuerwehr schnell in Sicherheit gebracht. Aufgrund der intensiven Rauchentwicklung wurden die Bewohner des Mehrfamilienhauses vorsichtshalber evakuiert. Nachdem die Löscharbeiten abgeschlossen waren, durften die Mieter wieder zurück in ihre Wohnungen.
Erste Ermittlungen lassen darauf schließen, dass der Abfallcontainer vorsätzlich in Brand gesetzt wurde, was auch die Autoreifen in Mitleidenschaft zog. Es entstand kein Gebäudeschaden und es wurde glücklicherweise niemand verletzt. Die Polizei in Wolfsburg sucht Zeugen, die Hinweise zur Brandursache oder zu verdächtigen Personen geben können. Meldungen werden unter der Telefonnummer 05361/46460 entgegengenommen.