Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus - Mieter leicht verletzt

Wolfsburg, Vorsfelde, An der Kochsbreite 27.05.2025, 03.14 Uhr In der Nacht zu Dienstag kam es aufgrund eines technischen Defekts zu einem Brand in einer Wohnung im Wolfsburger Ortsteil Vorsfelde.
Wolfsburg (ots) - Dabei wurde der Mieter der Wohnung leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf 100.000 Euro geschätzt.
Um kurz nach 03.00 Uhr bemerkte der Vorsfelder den Brand in seiner Wohnung. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein Elektrotrafo aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten. Als eigene Löschversuche nicht halfen, warnte er umgehend die anderen Mieter und verständigte die Feuerwehr.
Alle sechs Hausbewohner konnten sich noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte in Sicherheit bringen.
Durch die zeitnahen Löscharbeiten der Berufsfeuerwehr und freiwilligen Feuerwehr Vorsfelde, konnte ein Übergreifen auf die anderen Wohnungen verhindert werden. Der Brand war gegen 04.00 Uhr vollständig gelöscht.
Der Mieter wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation mit einem Rettungswagen ins Klinikum Wolfsburg gefahren.
Die brandbetroffene Wohnung ist vorerst nicht bewohnbar und wurde von der Polizei beschlagnahmt. Die Brandermittler haben ihre Arbeit aufgenommen.
Die anderen Mieter konnten zurück in ihre Wohnungen.
Um kurz nach 03.00 Uhr bemerkte der Vorsfelder den Brand in seiner Wohnung. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein Elektrotrafo aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten. Als eigene Löschversuche nicht halfen, warnte er umgehend die anderen Mieter und verständigte die Feuerwehr.
Alle sechs Hausbewohner konnten sich noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte in Sicherheit bringen.
Durch die zeitnahen Löscharbeiten der Berufsfeuerwehr und freiwilligen Feuerwehr Vorsfelde, konnte ein Übergreifen auf die anderen Wohnungen verhindert werden. Der Brand war gegen 04.00 Uhr vollständig gelöscht.
Der Mieter wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation mit einem Rettungswagen ins Klinikum Wolfsburg gefahren.
Die brandbetroffene Wohnung ist vorerst nicht bewohnbar und wurde von der Polizei beschlagnahmt. Die Brandermittler haben ihre Arbeit aufgenommen.
Die anderen Mieter konnten zurück in ihre Wohnungen.
Quelle: Niedersachsen