Festgekommenes Fahrgastschiff mit 3 Besatzungsmitgliedern und 15 Fahrgästen

Am 07.05.2025, gegen 10.10 Uhr, läuft ein Fahrgastschiff unter deutscher Flagge eine halbe Seemeile nach Ausfahrt aus dem Hafen Harlesiel auf den dortigen Leitdamm (Oststeindamm Harlesiel).
Oldenburg (ots) - Ursächlich war der Ausfall der Bordelektrik und in der Folge der Ruderanlage.
An Bord befanden sich fünfzehn Fahrgäste und drei Besatzungsmitglieder. Sieben Fahrgäste wurde zeitnah durch einen privaten Helfer abgeborgen, die anderen Acht verblieben freiwillig an Bord.
Wegen des ablaufenden Gezeitenstromes konnte sich das Fahrgastschiff nicht selbst befreien und musste entsprechend das nächste Hochwasser abwarten. Gegen 19.45 Uhr kam das Schiff frei und kehrte in den Hafen Harlesiel zurück.
Personen wurden nicht verletzt, zu einer Gewässerverunreinigung kam es nicht.
Präventiv wurde durch die BG Verkehr -Dienststelle Schiffssicherheit- ein Weiterfahrverbot ausgesprochen.
Das Schiff wird voraussichtlich am Freitag dieser Woche von der Klassifikationsgesellschaft besichtigt, um mögliche Schäden festzustellen oder das Wasserfahrzeug wieder freizugeben.
An Bord befanden sich fünfzehn Fahrgäste und drei Besatzungsmitglieder. Sieben Fahrgäste wurde zeitnah durch einen privaten Helfer abgeborgen, die anderen Acht verblieben freiwillig an Bord.
Wegen des ablaufenden Gezeitenstromes konnte sich das Fahrgastschiff nicht selbst befreien und musste entsprechend das nächste Hochwasser abwarten. Gegen 19.45 Uhr kam das Schiff frei und kehrte in den Hafen Harlesiel zurück.
Personen wurden nicht verletzt, zu einer Gewässerverunreinigung kam es nicht.
Präventiv wurde durch die BG Verkehr -Dienststelle Schiffssicherheit- ein Weiterfahrverbot ausgesprochen.
Das Schiff wird voraussichtlich am Freitag dieser Woche von der Klassifikationsgesellschaft besichtigt, um mögliche Schäden festzustellen oder das Wasserfahrzeug wieder freizugeben.
Quelle: Niedersachsen