Bundespolizei nimmt 27-Jährigen nach Widerstand, räuberischem Diebstahl und Beleidigung in Gewahrsam

Polizei nimmt bekannten Straftäter am Hagener Bahnhof in Gewahrsam
In Hagen wurde ein Mann, der bereits wegen einer früheren Straftat bekannt war, von der Bundespolizei in Gewahrsam genommen. Gegen 2:50 Uhr meldete sich ein 69-jähriger Hagener bei der Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof und berichtete, dass er am Bahnhofseingang wiederholt von einem Mann bedrängt und unter Todesdrohungen zur Herausgabe seiner Zigaretten aufgefordert wurde.
Durch die Überwachungskameras konnte der Verdächtige, ein 27-jähriger polnischer Staatsbürger, identifiziert werden. Zuvor war ihm von der Polizei ein Platzverweis für den Hauptbahnhof erteilt worden, nachdem er einen Brandschutzhelfer der Deutschen Bahn beleidigt hatte.
Die Polizeikräfte begaben sich umgehend zum Haupteingang des Bahnhofs, wo sich der Verdächtige noch aufhielt. Trotz erneuter Aufforderung, das Bahnhofsareal zu verlassen, blieb der Mann, woraufhin die Beamten ihn festnahmen. Während der Festnahme leistete der Beschuldigte erheblichen Widerstand und musste zu Boden gebracht und fixiert werden.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,42 Promille. Nach Absprache mit der Kriminalwache wurde der Mann in Gewahrsam genommen, um weitere Straftaten zu verhindern und eine erkennungsdienstliche Behandlung durchzuführen. Er wird sich nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, räuberischen Diebstahls und Beleidigung verantworten müssen.