Bundespolizei nimmt erst kürzlich entlassenen 47-Jährigen nach erneutem Diebstahl am Kölner Hauptbahnhof fest

Diebstahl in Kölner Parfümerie: Wiederholungstäter schnell vor Gericht
Am Donnerstag, den 13. Februar, wurde die Bundespolizei am Kölner Hauptbahnhof über einen Diebstahl in einer Parfümerie informiert. Laut Angaben des Sicherheitsdienstes beobachtete man einen 47-jährigen polnischen Staatsbürger, der ein Parfüm im Wert von etwa 150 Euro in seine Jackentasche steckte und das Geschäft verließ, ohne zu bezahlen.
Um den Vorfall näher zu untersuchen, brachten die Beamten sowohl den Verdächtigen als auch Zeugen in die Räumlichkeiten der Bundespolizei. Dort ergaben die Ermittlungen, dass der Mann erst drei Tage zuvor aus der Haft entlassen worden war, nachdem er wegen mehrerer Diebstahlsvergehen eine längere Strafe verbüßt hatte.
Angesichts dieser Informationen entschied der diensthabende Leiter, den Verdächtigen im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens einem Haftrichter vorzustellen. Bereits heute muss er sich vor Gericht für seine Tat verantworten.