Bundespolizei nimmt im Rahmen der eingeführten Grenzkontrollen einen mit 2 Haftbefehlen gesuchten Straftäter fest

Festnahme eines 30-jährigen Belgiers und eines 25-jährigen Deutschen in Aachen
Aachen (ots) - Bei einer Kontrolle durch die Bundespolizei in einem Linienbus aus Belgien wurde ein 30-jähriger Belgier angehalten, der eine elektronische Fußfessel trug. Laut seinen Angaben befand er sich derzeit in Belgien in Haft und nutzte einen kurzen Hafturlaub. Bei der weiteren Überprüfung entdeckten die Beamten zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Aachen gegen ihn. Diese waren aufgrund von 13 Fällen des besonders schweren Diebstahls, vier Fällen der Leistungserschleichung und drei Fällen des Hausfriedensbruchs ausgestellt. Das Amtsgericht Aachen hatte ihn deswegen zu einer Haftstrafe von einem Jahr und zehn Monaten verurteilt. Da er seine Haftstrafe bislang nicht angetreten hatte, war er zur Festnahme ausgeschrieben. Nach seiner Festnahme wurde er in die Justizvollzugsanstalt Aachen gebracht.
In einem weiteren Vorfall am Aachener Hauptbahnhof konnte dank Videoüberwachung ein 25-jähriger Deutscher beim Diebstahl eines Tablets festgenommen werden. Der Täter hatte das Gerät einer schlafenden, stark alkoholisierten Frau in der Nähe der Vorhalle entwendet. Ein Beamter beobachtete den Diebstahl auf den Kamerabildern und griff gemeinsam mit einem Kollegen ein. Bei der Durchsuchung des Täters wurden ein Messer, eine geringe Menge Betäubungsmittel und ein Autoschlüssel gefunden. Diese Gegenstände wurden beschlagnahmt. Der Autoschlüssel stammte laut Angaben des Täters aus Eschweiler, nahe der Burgstraße. Der 25-Jährige wurde wegen Diebstahls mit Waffen, unerlaubtem Besitz von Betäubungsmitteln und Unterschlagung angezeigt. Wenig später beantragte man Untersuchungshaft, welche das Amtsgericht Aachen bestätigte. Der Täter wurde daraufhin ebenfalls in die Justizvollzugsanstalt Aachen überführt. Das gestohlene Tablet konnte der Geschädigten glücklicherweise wenig später zurückgegeben werden.