Bundespolizei nimmt zweifach Gesuchten in Dortmund fest

Dortmund (ots) - Festnahme eines Mannes mit zwei Haftbefehlen im Bahnhof Dortmund-Möllerbrücke
Bei einer Routinekontrolle im Bahnhof Dortmund-Möllerbrücke gegen 7 Uhr fiel Bundespolizisten ein 48-jähriger Mann auf. Sie führten eine Personenkontrolle durch und stellten fest, dass die Staatsanwaltschaft Dortmund bereits zwei Haftbefehle gegen ihn ausgestellt hatte.
Der deutsche Staatsbürger war im Mai 2022 vom Amtsgericht Dortmund wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Geldstrafe verurteilt worden, die 100 Tagessätze à 10 Euro umfasste. Weitere Verurteilungen folgten im März 2023 wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln, wobei er erneut zu einer Geldstrafe von 90 Tagessätzen à 10 Euro verurteilt wurde.
Die Bundespolizei nahm den Mann fest und brachte ihn zur Identitätsüberprüfung, die mittels Fingerabdruck erfolgte, ins Bundespolizeirevier am Dortmunder Hauptbahnhof.
Da er die Gesamtsumme der geforderten Geldstrafe von 1.380 Euro, zuzüglich Verfahrenskosten, nicht bezahlt hatte und sich auch dem Haftantritt nicht gestellt hatte, erließ die Staatsanwaltschaft Dortmund Haftbefehle gegen ihn. Auch bei seiner Festnahme konnte der 48-Jährige die Geldstrafe nicht begleichen. Deshalb wurde er für voraussichtlich 138 Tage in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.