Bundespolizei stellt Kofferdieb am Kölner Hauptbahnhof

Diebstahl im Zug: Bundespolizei stellt mutmaßlichen Täter in Köln
Köln – Nach einem Diebstahl auf einer Zugreise konnte die Bundespolizei in Köln den mutmaßlichen Täter dank einer Videoüberwachung stellen. Eine 60-Jährige meldete sich zunächst bei der Polizei in Kaiserslautern und berichtete, dass ihr Rollkoffer während ihrer Zugfahrt von Wanne-Eickel nach Mainz entwendet worden sei. Den Verlust bemerkte sie erst am Bahnhof Köln Messe/Deutz.
Die Videoaufzeichnungen bestätigten den Verdacht der Frau: Eine männliche Person verließ den ICE am Bahnhof Köln Messe/Deutz mit ihrem auffällig orangenen Gepäckstück. Nur einige Stunden später, gegen 15 Uhr, entdeckte ein ziviler Polizeibeamter den Verdächtigen im Kölner Hauptbahnhof. Der Mann hatte den gestohlenen Koffer bei sich.
Die Polizei sprach den Mann an und nahm ihn zur weiteren Klärung mit auf die Dienststelle. Die Ermittlungen ergaben, dass es sich bei ihm um einen 25-jährigen Tunesier handelte, der bereits mehrfach durch Eigentums- und Gewaltdelikte aufgefallen war. Zudem bestand gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Köln wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz.
Bei der Durchsuchung seines Rucksacks stießen die Beamten auf ein Smartphone, zu dem der Mann keinen Eigentumsnachweis liefern konnte. Das gestohlene Gepäckstück und das verdächtige Smartphone wurden von der Polizei sichergestellt. Der Wohnungslose sieht nun einer Strafanzeige wegen Diebstahls entgegen.