Bundespolizei stellt Springmesser-in der Luftsicherheitskontrolle fest - Anzeige gegen Reisenden aus Remscheid

© sichergestelltes Springmesser
sichergestelltes Springmesser
Am 30. Juni 2025 stellte die Bundespolizei in der Luftsicherheitskontrolle des Flughafens Köln/Bonn ein verbotenerweise mitgeführtes Springmesser sicher.
Flughafen Köln/Bonn (ots) - Bei der Kontrolle des Handgepäcks eines 48-jährigen türkischen Staatsangehörigen aus Remscheid wurde ein Springmesser mit einer Klingenlänge von 11,5 cm entdeckt. Nach den Bestimmungen des Waffengesetzes (WaffG) handelt es sich dabei um eine verbotene Waffe.
Das Messer wurde von der Bundespolizei sichergestellt. Gegen - die Person wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Waffengesetz sowie das Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG) eingeleitet.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der Reisende seinen Flug nach Çukurova (Türkei) noch antreten.
Das Messer wurde von der Bundespolizei sichergestellt. Gegen - die Person wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Waffengesetz sowie das Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG) eingeleitet.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der Reisende seinen Flug nach Çukurova (Türkei) noch antreten.
Quelle: Nordrhein-Westfalen