Bundespolizei stellt vermisste Minderjährige im Rahmen von Fahrgelddelikt

Minderjährige in Dortmund festgenommen: Fahrschein ungültig und als vermisst gemeldet
Dortmund - Halle (Saale) (ots) - Bei einer Überprüfung ihrer Personalien stellte sich heraus, dass die junge Mädchen bereits polizeilich gesucht wurde. Bundespolizisten nahmen die 14-Jährige schließlich in Gewahrsam.
Gegen 1:35 Uhr erhielt das Bundespolizeirevier am Dortmunder Hauptbahnhof eine Meldung über ein Fahrgelddelikt im ICE 921, der auf der Strecke von Hamburg nach Frankfurt verkehrte. Nachdem der Zug wenig später an Bahnsteig 16 im Dortmunder Hauptbahnhof ankam, wandte sich die Zugbegleiterin mit der Jugendlichen an die dortigen Einsatzkräfte.
Die Minderjährige war offenbar im Hauptbahnhof Münster in den Schnellzug gestiegen und hatte bei der Fahrscheinkontrolle ein ungültiges Ticket für den Fernverkehr vorgelegt. Da sie sich der Bahnmitarbeiterin gegenüber nicht ausweisen konnte, aber angab, erst 14 Jahre alt zu sein, informierte die 56-jährige Zugbegleiterin die Bundespolizei.
Die Einsatzkräfte brachten das Mädchen aus Halle (Saale) zur Wache der Bundespolizei im Dortmunder Hauptbahnhof, wo sie mündlich ihre Personalien angab. Ein Abgleich im polizeilichen System ergab, dass die Polizeiinspektion Halle (Saale) bereits nach der ukrainischen Staatsbürgerin suchte, da sie als vermisst gemeldet war.
Die Beamten verständigten die Mutter des Mädchens und nahmen Kontakt mit dem zuständigen Jugendamt auf. Daraufhin wurde die 14-Jährige in Gewahrsam genommen und einer Jugendschutzstelle in Dortmund übergeben. Die Jugendliche wird sich nun wegen Betrugs verantworten müssen.