Bundespolizei überführt Taschendieb nach Videoauswertung und Ortung des entwendeten Smartphones

Smartphone-Diebstahl im Mönchengladbacher Hauptbahnhof
Eine 16-jährige Ukrainerin wandte sich an die Polizei im Mönchengladbacher Hauptbahnhof, nachdem ihr dort das Smartphone gestohlen worden war. Die Beamten reagierten prompt mit einer Sachverhaltsaufnahme und prüften Videoaufzeichnungen, um den Verdächtigen ausfindig zu machen.
Während der Ermittlung konnte die Geschädigte ihr Handy in Bahnhofsnähe orten, woraufhin eine gezielte Fahndung eingeleitet wurde. Diese Fahndung war erfolgreich und führte zur Festnahme eines 22-jährigen Algeriers. Bei ihm wurde das gestohlene Smartphone sichergestellt, das in Alufolie eingewickelt und ohne SIM-Karte vorgefunden wurde, um eine Ortung zu erschweren. Der Verdächtige wurde vorläufig festgenommen.
Darüber hinaus ergaben die Überprüfungen, dass der Algerier sich illegal in Deutschland aufhält und dass gegen ihn zwei Haftbefehle wegen ausländerrechtlicher Verstöße vorliegen. Er wurde deshalb der zuständigen Polizeidienststelle in Mönchengladbach überstellt. Das wiedergefundene Smartphone konnte der 16-Jährigen zurückgegeben werden.