Bundespolizei warnt gerade zur Osternzeit, wenn die Ferien beginnen, vor Taschendieben!

Taschendiebe zur Ferienzeit: Tipps der Polizei
Aachen (ots) - Reisende sollten besonders zu Beginn der Ferien wachsam sein, denn Taschendiebe nutzen die Hochsaison aus. Die Polizei hat wertvolle Ratschläge parat, die dabei helfen können, den Dieben keine Gelegenheit zu bieten.
Falls Sie dennoch Opfer eines Diebstahls werden, können Sie bei Verlust Ihrer Kreditkarten umgehend die Sperrnummer 116 116 wählen, um die Karten zu sperren.
Beim Ein- und Aussteigen aus Zügen ist erhöhte Aufmerksamkeit gefragt, um den Verlust von wichtigen Gegenständen wie Handys oder Portemonnaies zu verhindern. Besonders im Gedränge auf Bahnsteigen schlagen Taschendiebe oft zu, indem sie gezielt nach Geld, Ausweisen oder anderen Wertgegenständen greifen.
Um sich zu schützen, empfiehlt die Bundespolizei, wichtige Dokumente und Bargeld in den Innentaschen Ihrer Jacke oder Ihres Anoraks zu tragen. Diese sind sicherer und schwerer zugänglich.
Handtaschen sollten stets verschlossen, mit der Verschlussseite zum Körper und unter den Arm geklemmt werden. Bei Gedränge ist besondere Aufmerksamkeit geboten, insbesondere beim Ein- und Aussteigen.
Halten Sie Ihr Gepäck im Blick oder lassen Sie es nur von vertrauenswürdigen Personen beaufsichtigen. Versuchen Sie, vor dem nächsten Bahnhofstopp an Ihren Platz zurückzukehren, da Diebe häufig den Halt nutzen, um mit gestohlenen Gegenständen den Zug zu verlassen.
Falls Sie doch bestohlen werden, sollte der Diebstahl umgehend bei der Bundespolizei angezeigt werden. Dies hilft den Ermittlern, wertvolle Informationen zu gewinnen und Diebesbanden zu identifizieren.
Die Bundespolizei ist bundesweit erreichbar unter der kostenfreien Hotline 0800 - 6 888 000 oder an jedem größeren Bahnhof.