Diebstahlsicherung mit Alufolie umwickelt - Bundespolizei stellt Tatverdächtige

Am Nachmittag des 27. Juni belauschte ein Zeuge, wie sich zwei Algerier in einem Supermarkt im Essener Hauptbahnhof absprachen und anschließend Ware entwenden.
Essen (ots) - Die Bundespolizei stellte beide Männer und fand weiteres Stehlgut, welches präpariert wurde, um die Diebstahlsicherung zu umgehen.
Gegen 14:45 Uhr beobachtete ein tunesischer Staatsangehöriger am Hauptbahnhof Essen zwei algerische Staatsangehörige in einem Supermarkt. Diese unterhielten sich auf Arabisch und sprachen sich zum Diebstahl ab, was durch den Zeugen gehört wurde. Der 22-Jährige übergab die Ware an den 19-Jährigen und dieser verließ die Filiale, ohne zu bezahlen. Der Zeuge informierte die Bundespolizei, welche zunächst den einen, nach kurzer Fahndung auch den zweiten Tatverdächtigen stellte.
Beide Algerier begleiteten die Beamten in die Bundespolizeiwache. Bei einer anschließenden Durchsuchung fanden die Uniformierten weiteres Diebesgut aus anderen Läden.
Den Einsatzkräften fiel auf, dass die Ware im Bereich der Diebstahlsicherung mit Aluminiumfolie umwickelt war, um eine Alarmauslösung zu umgehen.
Die eingesetzte Streife beschlagnahmte jegliches Stehlgut. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 430 Euro.
Die Beamten fertigten Lichtbilder und sicherten die Fingerabdrücke.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen verließen der Essener (22) und der Wohnungslose (19) die Wache mit einem Platzverweis.
Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls gegen beide Männer ein.
Gegen 14:45 Uhr beobachtete ein tunesischer Staatsangehöriger am Hauptbahnhof Essen zwei algerische Staatsangehörige in einem Supermarkt. Diese unterhielten sich auf Arabisch und sprachen sich zum Diebstahl ab, was durch den Zeugen gehört wurde. Der 22-Jährige übergab die Ware an den 19-Jährigen und dieser verließ die Filiale, ohne zu bezahlen. Der Zeuge informierte die Bundespolizei, welche zunächst den einen, nach kurzer Fahndung auch den zweiten Tatverdächtigen stellte.
Beide Algerier begleiteten die Beamten in die Bundespolizeiwache. Bei einer anschließenden Durchsuchung fanden die Uniformierten weiteres Diebesgut aus anderen Läden.
Den Einsatzkräften fiel auf, dass die Ware im Bereich der Diebstahlsicherung mit Aluminiumfolie umwickelt war, um eine Alarmauslösung zu umgehen.
Die eingesetzte Streife beschlagnahmte jegliches Stehlgut. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 430 Euro.
Die Beamten fertigten Lichtbilder und sicherten die Fingerabdrücke.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen verließen der Essener (22) und der Wohnungslose (19) die Wache mit einem Platzverweis.
Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls gegen beide Männer ein.
Quelle: Nordrhein-Westfalen