Gefährliche Körperverletzung - Bundespolizei ergreift zwei junge Männer

Dortmund: Zwei Täter nach gewalttätiger Auseinandersetzung gestellt
In den frühen Morgenstunden kam es auf dem Bahnhofsvorplatz zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, bei der zwei Täter einen Mann attackierten. Dank eines aufmerksam gewordenen Zeugen und dem schnellen Eingreifen einer Streife der Bundespolizei konnten die Verdächtigen unmittelbar nach der Tat gestellt werden.
Der Vorfall ereignete sich um 03:05 Uhr, als Bundespolizisten durch den Hinweis eines Zeugen von einer Schlägerei erfuhren. Der Zeuge, ein 35-jähriger Deutscher, berichtete, dass zwei Männer einen anderen Mann angegriffen und ihn zu Boden geworfen hatten. Die Beamten trafen den Geschädigten, einen 27-Jährigen, wenig später auf dem Boden sitzend an, wo er die Angaben des Zeugen bestätigte und auf die beiden mutmaßlichen Täter hinwies.
Der Geschädigte, der keine sichtbaren Verletzungen aufwies und vor Ort keine medizinische Betreuung wollte, konnte nach der Befragung entlassen werden.
Die Bundespolizisten entdeckten die beiden Verdächtigen, einen 17-Jährigen und einen 19-Jährigen, in der Nähe des Tatorts. Beide Personen entschlossen sich, keine Aussage zu machen und somit ihr Aussageverweigerungsrecht zu nutzen.
Zur weiteren Klärung des Vorfalls wurden die Tatverdächtigen zur Dienststelle am Dortmunder Hauptbahnhof gebracht. Dort unterzog man den älteren Verdächtigen einem Atemalkoholtest, der einen Promillewert von über einem ergab. Der jüngere Verdächtige, ein Minderjähriger, wies keinen Alkoholkonsum auf, was durch einen negativen Alkoholtest bestätigt wurde.
Im Anschluss an eine Abstimmung mit dem Jugendamt durften die beiden Verdächtigen die Polizeiwache verlassen. Inzwischen hat die Bundespolizei die Videoaufzeichnungen des Tatorts gesichert und ein Verfahren wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung gegen die beiden eingeleitet.