Jugendliche täuschen Bedrohung mit Messer vor - Bundespolizei ermittelt

Vorfall am Hauptbahnhof: Jugendliche täuschen Bedrohung vor
Wanne-Eickel (ots) - Jugendliche am Hauptbahnhof Wanne-Eickel sorgten am Nachmittag für einen Einsatz der Bundespolizei. Gegen 15:00 Uhr erreichte die Behörde die Meldung, dass sich mehrere Teenager im Gleisbereich aufhalten.
Bei Eintreffen der Polizei am alten Güterabfertigungsbereich flohen die Jugendlichen und verbargen sich in einem stillgelegten Gebäude der Deutschen Bahn. Die herbeigerufenen Beamten fanden die Minderjährigen schließlich in dem Gebäude vor. Auf Befragen behaupteten die Jugendlichen, sie seien von einem Obdachlosen mit einem Messer bedroht worden, was sie zur Flucht über die Gleise und ins Gebäude veranlasst habe. Sie gaben zudem an, der Obdachlose sowie zehn andere Personen befänden sich ebenfalls noch in dem Gebäude.
Angesichts der Schilderung mit einem Messer und der genannten Personenzahl entschieden die Beamten, zusätzliche Einsatzkräfte hinzuzuziehen. Mit Unterstützung der Landespolizei durchsuchten die Einsatzkräfte das Gebäude gründlich, konnten jedoch keine Personen vorfinden.
Die Eltern der Jugendlichen wurden telefonisch über den Vorfall informiert, und die Jugendlichen wurden aus dem Gewahrsam in Richtung ihrer Heimatorte Herne und Castrop-Rauxel entlassen. Nachdem die Ermittlungen keine Anhaltspunkte für die Bedrohung ergaben, gehen die Behörden nun davon aus, dass es sich um eine Schutzbehauptung der Jugendlichen handelte. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Vortäuschens einer Straftat und Hausfriedensbruchs ein.