Steine auf Schienen gelegt - Bundespolizei warnt

Einsatz der Bundespolizei wegen Minderjährigen an Bahnstrecke
Paderborn (ots) - Mehrere Lokführer hatten auf der Bahnstrecke Minderjährige entdeckt und daraufhin die Bundespolizei verständigt.
Die alarmierten Beamten der Bundespolizei fanden in der Nähe der Bahngleise zwei Kinder, die berichteten, dass zuvor zwei Jugendliche im Gleisbereich gewesen seien, diesen aber bereits wieder verlassen hatten. Eine anschließende Suche nach den Jugendlichen blieb erfolglos.
Erste Untersuchungen ergaben, dass ein Regionalzug über die Steine gefahren war, jedoch offenbar weder der Zug noch die Gleise beschädigt wurden.
In diesem Zusammenhang warnt die Bundespolizei ausdrücklich davor, Bahnanlagen unbefugt zu betreten. Züge können sich leise und mit hoher Geschwindigkeit nähern und haben einen langen Bremsweg, was ein Ausweichen unmöglich macht. Der Luftsog vorbeifahrender Züge kann zudem so stark sein, dass Menschen oder Gegenstände in gefährlicher Nähe zum Zug angezogen werden. Steine, die auf die Schienen gelegt werden, können beim Überfahren durch einen Zug zu gefährlichen "Wurfgeschossen" werden und erhebliche Verletzungen bei Unbeteiligten verursachen. Es wird dringend geraten, Bahnanlagen oder Gleise nur zu betreten, wenn es ausdrücklich erlaubt ist.
Eltern werden aufgefordert, ihre Kinder über die Gefahren auf Bahnanlagen aufzuklären. Weitere Informationen für Eltern, Kinder und Jugendliche sind auf der Webseite der Bundespolizei unter folgendem Link verfügbar: www.bundespolizei.de/Sicher-auf-Bahnanlagen.