Taschendieb im ICE - Bundespolizei stellt den Täter

Festnahme nach Diebstahl im ICE: 27-Jähriger im Dortmunder Hauptbahnhof gestellt
Dortmund (ots) - Nach einer präzisen Täterbeschreibung und der Auswertung von Videomaterial konnten Bundespolizisten im Dortmunder Hauptbahnhof einen 27-Jährigen festnehmen. Der Vorfall ereignete sich gegen 03:50 Uhr, als ein 38-jähriger US-Amerikaner einem Mitarbeiter der Deutschen Bahn den Verlust seines Portemonnaies meldete. Während der Fahrt im ICE 920 von Frankfurt Hauptbahnhof nach Dortmund Hauptbahnhof hatte er das Fehlen seiner Geldbörse bemerkt.
Befragungen der Fahrgäste ergaben eine genaue Beschreibung des mutmaßlichen Täters. Als der Zug in Dortmund hielt, spürten die Einsatzkräfte den Verdächtigen auf, der sich in einem Wartehäuschen schlafend stellte. Die Videoaufnahmen bestätigten jedoch seinen Ausstieg aus dem Schnellzug. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten das gestohlene Eigentum des geschädigten US-Soldaten, darunter Bargeld (360 Euro), Kreditkarten, sowie Ausweis und Führerschein. Das Bargeld hatte der algerische Staatsbürger zuvor in seinem Intimbereich versteckt.
Das Diebesgut wurde dem Besitzer vor Ort zurückgegeben, sodass dieser seine Reise fortsetzen konnte. Der Verdächtige verweigerte jegliche Aussage zum Tatvorwurf. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung, bei der Fotos und Fingerabdrücke aufgenommen wurden, durfte der 27-Jährige die Wache verlassen. Die Bundespolizei hat gegen den wohnungslosen Mann ein Verfahren wegen besonders schweren Diebstahls eingeleitet.