Wand beklebt - 20-Jährige greift Bundespolizisten unvermittelt an

Konflikt am Dortmunder Hauptbahnhof: Frau leistet Widerstand gegen Polizei
Dortmund - Hamm (ots) - Eine 20-jährige Frau geriet am Dortmunder Hauptbahnhof in Konflikt mit der Polizei, nachdem sie beim Bekleben einer Wand mit Stickern von einem zivilen Bundespolizisten beobachtet wurde.
Der Beamte, der sich daraufhin als Polizist zu erkennen gab, forderte sie auf, das Anbringen der Sticker zu unterlassen und wies sie auf die vorliegende Sachbeschädigung hin. Anstatt den Anweisungen Folge zu leisten, beleidigte die junge Frau den Polizisten und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Dabei trat sie dem Beamten mehrfach mit dem Knie in den Unterleib.
Der Polizist reagierte, indem er die Angreiferin zu Boden brachte und fixierte. Hinzugerufene Einsatzkräfte eskortierten die Frau zur Bundespolizeiwache, um ihre Identität festzustellen. Während des Transports leistete die Frau erheblichen Widerstand, indem sie sich sperrte, sich gegen die Laufrichtung stemmte und sich mehrfach fallen ließ. Zudem beschimpfte sie die Polizisten heftig. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt.
Bei der Durchsuchung der jungen Frau entdeckten die Beamten weitere Aufkleber. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde sie entlassen und begab sich mit dem nächsten Zug auf die Heimreise nach Hamm.
Die Bundespolizei hat gegen die junge Frau Ermittlungsverfahren wegen eines tätlichen Angriffs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Sachbeschädigung sowie Beleidigung eingeleitet. Zudem wurden Videoaufnahmen der Überwachungskameras gesichert, um den Vorfall weiter zu untersuchen.