2 Brandeinsätze am Nachmittag für Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn: Einsatzkräfte im Dauereinsatz bei zwei Bränden
Einsatzkräfte trafen auf ein halb abgebranntes, verlassenes Wohnhaus nahe eines Waldrands. Die abgelegene Lage erforderte den Aufbau einer umfangreichen Wasserversorgung über mehrere hundert Meter. Mit zwei Löschrohren gelang es, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und eine Ausbreitung auf das restliche Gebäude sowie den angrenzenden Wald zu verhindern. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Während des Einsatzes wurde die verwaiste Feuerwache 3 von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Godesberg übernommen. Insgesamt waren 25 Kräfte der Berufsfeuerwehr aus Bad Godesberg und Beuel, der Freiwilligen Feuerwehr Lannesdorf sowie des Führungs- und Rettungsdienstes vor Ort.
Während dieser Maßnahmen im Süden Bonns ging ein weiterer Notruf ein. In Bonn-Duisdorf meldete ein Anrufer Rauch aus einem Keller in der Straße In den Dehlen. Feuerwehr und Rettungsdienst bestätigten dies vor Ort. Ein Trupp begab sich unter Atemschutz in den Keller und entdeckte einen brennenden Müllbehälter, den sie ins Freie brachten und löschten. Anschließend wurde der Keller maschinell belüftet, um ihn vom Rauch zu befreien.
In Duisdorf waren 30 Einsatzkräfte der Feuerwache 1, der Freiwilligen Feuerwehr Duisdorf sowie des Führungs- und Rettungsdienstes im Einsatz.