Feuer in Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses.

Bonn (ots)
Bereits während der Anfahrt bemerkten die Einsatzkräfte eine erhebliche Rauchentwicklung. Vor Ort stellte sich heraus, dass in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen war. Der Rauch drang durch verschiedene Abluftöffnungen in den Innenhof nach außen. Die Tiefgarage war durch eine Schleuse vom Wohngebäude getrennt, was den Treppenraum weitgehend rauchfrei hielt.
Zur Bekämpfung des in Flammen stehenden Fahrzeugs in der Garage wurden zwei Atemschutztrupps eingesetzt. Zur Unterstützung der Löscharbeiten kam eine Überdruckbelüftung zum Einsatz. Gleichzeitig wurden der Treppenraum und die Wohnungen kontrolliert, und es wurde den umliegenden Anwohnern geraten, ihre Fenster geschlossen zu halten.
Nachdem die Lösch- und Belüftungsmaßnahmen abgeschlossen waren, konnten alle Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Es gab keine Verletzten. Im Einsatz waren etwa 30 Kräfte der Feuerwachen 1 und 2, der Freiwilligen Feuerwehren aus Geislar und Meindorf sowie des Rettungsdienstes. Die Löscheinheit Beuel sicherte während der etwa zweistündigen Einsatzdauer den Grundschutz im Wachkreis 2.