Küchenbrand in Bonn Endenich fordert vier verletzte Personen

Feuerwehreinsatz in Bonn: Schnelle Hilfe rettet Menschenleben
In Bonn ereignete sich ein Vorfall, bei dem Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes schnell handeln mussten. Schon beim Eintreffen bemerkten sie eine deutliche Rauchentwicklung aus mehreren Bereichen des betroffenen Gebäudes.
Zwei Bewohnerinnen hatten sich eigenständig ins Freie gerettet und informierten die Einsatzkräfte darüber, dass sich noch zwei weitere Personen im Gebäude befänden. Umgehend begannen die Retter mit einer Menschenrettung, wobei zwei Atemschutztrupps zum Einsatz kamen.
Gleichzeitig wurde an einem bereits zerbrochenen Fenster mit den Löscharbeiten begonnen und das Gebäude mit einem Lüfter belüftet, um die Sicht zu verbessern und den Zugang zu erleichtern. Dank dieser Maßnahmen konnten die beiden vermissten Personen verletzt, aber lebendig geborgen und zur weiteren Behandlung dem Rettungsdienst übergeben werden.
Der Brand wurde rasch unter Kontrolle gebracht, wonach das Gebäude nochmals gründlich überprüft wurde. Dabei konnte auch eine im Haus lebende Katze gerettet werden. Insgesamt erhielten die vier Bewohnerinnen medizinische Versorgung und wurden in verschiedene Krankenhäuser in Bonn gebracht.
Die Katze wurde vorübergehend in einem Tierheim untergebracht, bis ihre Besitzerin zurückkehrt. Das Mehrfamilienhaus bleibt vorerst unbewohnbar, während die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen hat. Im Einsatz waren insgesamt 36 Einsatzkräfte aus den Feuerwachen Innenstadt und Beuel, dem Führungsdienst der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr Endenich sowie dem Rettungsdienst Bonn und Rheinbach.