Vier Paralleleinsätze in kürzester Zeit

Bochum: Mehrere Paralleleinsätze für Feuerwehr
Der Löschzug der Innenstadtwache erreichte wenige Minuten nach der Alarmierung die Nordstraße, wo ein großer Container mit Sperrmüll komplett in Flammen stand. Da die Gefahr bestand, dass der Brand auf nahe gelegene Container übergreifen könnte, erhöhte der Einsatzleiter vor Ort die Alarmstufe, was dazu führte, dass zusätzliche Einheiten mobilisiert wurden. Die Brandbekämpfung erfolgte mit zwei Atemschutztrupps und dem Wenderohr der Drehleiter.
Kurz nach Beginn des Einsatzes in Altenbochum, um 18:38 Uhr, ging ein Anruf bei der Leitstelle ein: An der Girondelle in Querenburg wurde Rauchentwicklung gemeldet. Auch diese Meldung bestätigte sich. Nach einiger Zeit fanden die Einsatzkräfte die Ursache des Rauchs - es handelte sich erfreulicherweise nur um einen qualmenden Grill und nicht um einen Brand.
Während beide Einsätze noch liefen, erreichte gegen 19:10 Uhr eine automatische Brandmeldung aus dem St. Josef-Hospital die Feuerwehr. Bei Ankunft der ersten Kräfte vor Ort waren Rauch und Brandgeruch wahrzunehmen. Eine Untersuchung des Gebäudes ergab, dass eine Patientin aufgrund des Geruchs einen Druckknopfmelder betätigt hatte. Da kein Brand in oder um das Krankenhaus festgestellt werden konnte, vermutete man, dass der Rauch von der Nordstraße aufs Klinikgelände getragen wurde. Eine Überprüfung der Windrichtung und Wetterlage bestätigte diese Annahme.
Zudem ereignete sich um 19:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Bövinghauser Hellweg, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Die zuerst eintreffende Rettungsdienstbesatzung forderte Unterstützung der Feuerwehr an, um eine technische Rettung durchzuführen und die Person zu befreien, was den Einsatzkräften zügig gelang. Der Patient wurde anschließend zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Bis 19:45 Uhr waren alle vier Wachen der Berufsfeuerwehr sowie mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr gleichzeitig im Einsatz. Eine zuvor ausgesprochene Warnung an die Bevölkerung wegen starker Geruchsbelästigung in Altenbochum konnte mittlerweile aufgehoben werden.