Feuer im Hochhaus - Feuerwehr löscht Brand und verhindert weitere Ausbreitung

Feuerwehreinsatz im Hochhaus an der Fürstenberger Straße
Düsseldorf (ots) - In der Nacht ereignete sich ein Feuer in einem Hochhaus an der Fürstenberger Straße, das prompt den Einsatz zahlreicher Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes erforderlich machte.
Kurz vor Mitternacht gingen mehrere Notrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf ein, die von einem Brand im achten Stock des Gebäudes berichteten. Die unverzüglich alarmierten Einsatzkräfte trafen schon wenige Minuten später am Ort des Geschehens ein und bestätigten die Meldungen. Ein Balkon stand in Flammen, und das Feuer drohte, sich auf die darüber liegende Etage auszubreiten.
Dank des raschen und gut koordinierten Einsatzes der Feuerwehr, die sowohl von außen über Drehleitern als auch von innen mit Teams zur Brandbekämpfung im Gebäude gegen die Flammen vorging, konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Eine Ausbreitung auf weitere Wohnungen und der gefährliche Rauch wurden erfolgreich verhindert.
Während des Einsatzes mussten 50 Anwohner vorsichtshalber aus dem Gebäude evakuiert werden. Sie fanden vorübergehend in einem Feuerwehrbus Unterkunft und wurden dort von den Einsatzkräften betreut. Eine Familie wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
Abschlussarbeiten wie Nachlöscharbeiten, Lüftung und umfassende Kontrolle der angrenzenden Wohnungen folgten, um sicherzustellen, dass keine Rauchschäden zurückblieben. Nach Abschluss dieser Maßnahmen konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.
Rund 80 Einsatzkräfte, darunter auch ehrenamtliche der Freiwilligen Feuerwehr, waren ungefähr drei Stunden im Einsatz und kehrten schließlich zu ihren Standorten zurück. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.