08.03.2025 - Feuer in Wambel Gartenlaube brennt in voller Ausdehnung

Einsatzkräfte bekämpfen Laubenbrand in Dortmund
Dortmund (ots) - Bereits während der Anfahrt bemerkten die Einsatzkräfte der Feuerwehr eine intensive Rauchentwicklung über dem Einsatzort. Auf dem Weg erhielten sie den Hinweis, dass sich möglicherweise noch eine Person in der brennenden Laube befinden könnte. Beim Eintreffen der ersten Einheiten stand das kleine Gebäude bereits vollständig in Flammen. Glücklicherweise stellte sich bei der ersten Lageerkundung heraus, dass sich niemand in der Laube befand.
Der Besitzer hatte zuvor versucht, die Situation unter Kontrolle zu bringen, erkannte jedoch schnell, dass er nichts mehr ausrichten konnte. Er wurde den eingetroffenen Rettungskräften übergeben. Nach einer kurzen Untersuchung konnte er den Rettungswagen wieder verlassen und am Ort des Geschehens bleiben.
Währenddessen begannen die Feuerwehrleute mit zwei Atemschutztrupps und zwei Strahlrohren den Brand zu bekämpfen. Zwei Propangasflaschen wurden aus der Laube geborgen und zur Kühlung in einen Teich auf einem benachbarten Grundstück gelegt. Der Einsatz wurde dadurch erschwert, dass es im Bereich des für die Wasserversorgung genutzten Hydranten zu einem Rohrbruch unter der Straße kam, weshalb ein weiterer Hydrant in Betrieb genommen werden musste.
Da das Mauerwerk der Laube einsturzgefährdet war, wurden im Zuge der Nachlöscharbeiten drei der vier Wände kontrolliert zum Einsturz gebracht, um eine spätere Gefährdung auszuschließen. Nach etwa 90 Minuten war der Einsatz beendet und die Einsatzstelle wurde an die Kriminalpolizei zur Untersuchung der Brandursache und der Schadenshöhe übergeben.
Insgesamt waren 20 Kräfte der Feuerwachen 3 (Neuasseln) und 6 (Scharnhorst) sowie des Rettungsdienstes beteiligt.