Kellerbrand in der Wellinghofer Straße schnell unter Kontrolle

Brand in Dortmunder Keller durch Computer
In Dortmund kam es zu einem Brand in einem der Kellerräume eines Gebäudes, ausgelöst durch einen Computer, dessen Ursache bislang unbekannt ist. Das Feuer führte zu erheblicher Rauchentwicklung, die sich auf angrenzende Kellerbereiche ausbreitete.
Schnelles Eingreifen der Feuerwehr
Die schnell alarmierte Feuerwehr traf rasch ein und begab sich mit Atemschutzgeräten in den Keller, um den Brand zu bekämpfen. Sie konnten das Feuer zügig löschen und eine Ausbreitung verhindern.
Belüftungsmaßnahmen
Um sicherzustellen, dass der Rauch nicht in die Wohnräume eindringt, setzte die Feuerwehr einen Hochleistungslüfter ein, der den Treppenraum rauchfrei hielt. Auch der betroffene Kellerbereich wurde intensiv belüftet, um die verbleibenden Rauch- und Brandgase zu beseitigen.
Untersuchungen und Entwarnung
Vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatte ein Bewohner versucht, das Feuer eigenständig zu löschen und dabei Rauchgase eingeatmet. Er sowie ein weiterer Hausbewohner wurden vom Rettungsdienst untersucht, glücklicherweise ohne ernsthafte Verletzungen festzustellen. Die Feuerwehr überprüfte anschließend alle Wohnungen auf mögliche Rauchschäden und gab auch dort Entwarnung.
Schaden erfolgreich abgewendet
Durch das schnelle und effektive Handeln der Rettungskräfte konnte größerer Schaden erfolgreich abgewendet werden.