Wäschetrockner im Keller brennt - Eine Person mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus

Wohnhausbrand in Dortmund: Feuerwehr löscht Wäschetrockner
In einem Wohnhaus in Dortmund kam es zu einem Brand im Keller, verursacht durch einen Wäschetrockner. Zwei Teams der Feuerwehr rückten unter Atemschutz zur Brandbekämpfung aus und konnten das Feuer rasch löschen. Der Wäschetrockner wurde ins Freie gebracht, während ein weiteres Team, ebenfalls unter Atemschutz, das restliche Haus auf Sicherheit überprüfte.
Drei Personen wurden vom Rettungsdienst einer Erstuntersuchung unterzogen. Eine Bewohnerin musste aufgrund des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung mit einem Rettungswagen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Da der Rauch sich auch in die oberen Stockwerke ausgebreitet hatte, wurden sowohl der Keller als auch die weiteren Etagen mithilfe von Hochleistungslüftern vom Rauch befreit. Nach etwas mehr als einer Stunde konnte die Feuerwehr ihren Einsatz abschließen. Insgesamt waren rund 25 Einsatzkräfte vor Ort tätig.