Feuerwehr verhindert Dachstuhlbrand in letzter Sekunde

Brand in Essen-Schönebeck: Grillen auf Balkon führt zu Einsatz
In den frühen Morgenstunden des 20. März 2025 wurde die Essener Feuerwehr zu einem Einsatz auf der Frintroper Straße in Essen-Schönebeck gerufen. Dort wurde eine Rauchentwicklung im hinteren Bereich eines dreieinhalbgeschossigen Mehrfamilienhauses festgestellt.
Zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Essen-Borbeck und mehrere Rettungsfahrzeuge wurden schnell zur Einsatzstelle entsandt. Nach ihrem Eintreffen vor Ort und der Sichtung der Lage, ließ der Einsatzleiter das Gebäude räumen und zwei Drehleitern in Stellung bringen. Insgesamt elf Bewohner wurden sicher aus dem Gebäude geführt und vom Rettungsdienst betreut.
Eine Mieterin der Dachgeschosswohnung erzählte dem Einsatzleiter, dass der Grill auf ihrem Balkon verwendet worden war, und es wahrscheinlich die heiße Kohle war, die das Feuer entfacht hatte. Das Feuer hatte mittlerweile das Dach erreicht, was zu weiteren Maßnahmen führte. Ein Trupp mit schwerem Atemschutz und einem handgeführten Strahlrohr kämpfte durch den Treppenraum, um das Feuer vom Balkon aus zu bekämpfen.
Die Feuerwehr konnte durch schnelles Handeln und effektive Maßnahmen einen großflächigen Dachstuhlbrand in letzter Minute verhindern. Um sicherzustellen, dass alle Glutnester gelöscht wurden, entfernten die Einsatzkräfte 20 Quadratmeter des Daches, löschten die Dachbalken und Dämmung und führten Kontrollen mit einer Wärmebildkamera durch.
Da die Straßenbahnoberleitungen direkt vor dem Gebäude verlaufen und eine Gefahr beim Einsatz einer Drehleiter darstellten, schaltete die Ruhrbahn diese für die Dauer des Einsatzes stromlos. Die Frintroper Straße wurde während des Einsatzes von Feuerwehr und Polizei vollständig gesperrt.
Insgesamt waren etwa 40 Einsatzkräfte der Feuerwachen Borbeck, Stadthafen und Mitte sowie der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Borbeck rund anderthalb Stunden im Einsatz, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.