Großes Brandereignis lässt ein Mehrfamilienhaus unbewohnbar werden - aufwendiger Einsatz für die Feuerwehr

Brand in Essen-Frintrop: Ein Mehrfamilienhaus in der Glockenstraße gerät in Flammen
Essen-Frintrop, Glockenstraße, 06.04.2025 – Ein Balkonbrand hat am Montagmorgen zu einem umfangreichen Einsatz der Essener Feuerwehr geführt. Der Notruf erreichte die Leitstelle um 10:25 Uhr, woraufhin umgehend Einsatzkräfte aus mehreren Stadtteilen sowie die Freiwillige Feuerwehr Essen-Borbeck und der Rettungsdienst zur Brandstelle ausgerückt sind.
Bereits während der Anfahrt gingen zahlreiche Anrufe ein, die eine erhebliche Rauchentwicklung und sichtbare Flammen beschrieben. Die eintreffenden Feuerwehrkräfte fanden die Fassade des dreieinhalbgeschossigen Gebäudes in Vollbrand vor. Sofort wurden Trupps unter Atemschutz eingesetzt, um das Innere des Hauses nach Personen abzusuchen und gleichzeitig von außen mit der Brandbekämpfung zu beginnen.
Das Feuer hatte sich durch die geplatzten Fensterscheiben bereits in die Wohnungen ausgebreitet. Zwei Drehleitern wurden postiert, um das Dach des Gebäudes zu kontrollieren, das ebenfalls in Brand geraten war. Höhenretter sorgten für die Sicherheit der Einsatzkräfte auf dem instabilen Dach. Um alle verbleibenden Glutnester zu bekämpfen, mussten innerhalb des Gebäudes Zwischendecken mittels Wärmebildkamera untersucht und teilweise eingerissen werden.
Das Gebäude ist aufgrund des Brandschadens momentan nicht bewohnbar, sodass die Bewohner bei Bekannten Unterschlupf finden mussten. Die Versorgungsunternehmen haben das Gebäude vom Energienetz getrennt. Die Ursache des Brandes wird derzeit von der Kriminalpolizei untersucht, die den Brandort versiegelt hat. Die Feuerwehr Essen war mit einem Großaufgebot rund fünf Stunden im Einsatz. Nachmittags sind weitere Kontrollmaßnahmen geplant, um sicherzustellen, dass keine neuen Brandherde entstehen.