Kellerbrand in einer Einrichtung für betreutes Wohnen - Auslösung der Brandmeldeanlage verhindert Schlimmeres

Brand in Wohneinrichtung in Essen-Stoppenberg rasch unter Kontrolle
Essen-Stoppenberg, Grabenstraße, 06. April 2025 – Am Vormittag wurde die Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude alarmiert, die sich als tatsächlicher Brand herausstellte. Der Brandherd wurde im Keller einer Wohneinrichtung entdeckt. Einsatzkräfte leiteten umgehend Maßnahmen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung ein.
Eine Person, die möglicherweise eine Rauchgasvergiftung erlitten hatte, wurde schnell aus dem Gebäude gebracht und vom Rettungsdienst untersucht und behandelt. Der Brand im Keller, der durch in Flammen geratene Wäsche verursacht wurde, konnte rasch von einem Trupp unter Atemschutz gelöscht werden.
Dank der frühzeitigen Erkennung durch die automatische Brandmeldeanlage und dem schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Um die Verrauchung im Gebäude zu beseitigen, setzte die Feuerwehr Hochleistungslüfter ein und überprüfte die Zimmer der Bewohner vorsorglich auf Rauchgase. Glücklicherweise blieben alle Wohneinheiten bewohnbar.
Die Feuerwehr Essen war mit zwei Löschzügen der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Stoppenberg sowie mehreren Spezialfahrzeugen und Rettungsdienstfahrzeugen rund anderthalb Stunden im Einsatz.