Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 52 - zwei Fahrzeuge überschlagen sich

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 52 bei Essen
Am Abend des 14. März 2025 ereignete sich auf der BAB 52 bei Essen ein schwerer Verkehrsunfall. Aus noch nicht geklärten Gründen kollidierten zwei Pkw, überschlugen sich und blieben etwa 150 Meter voneinander entfernt auf dem Dach liegen. Sofort alarmierten Ersthelfer die Feuerwehr und den Rettungsdienst über den Notruf 112 und sicherten die Unfallstelle ab.
Die Leitstelle der Feuerwehr Essen reagierte auf die Meldung und entsandte einen Löschzug der Berufsfeuerwehr, den schweren Hilfeleistungszug, die Freiwillige Feuerwehr Essen-Margarethenhöhe sowie mehrere Rettungswagen und Notärzte zur Unfallstelle.
Bei ihrem Eintreffen fanden die Kräfte ein großes Trümmerfeld vor. Ein Fahrzeug lag auf der Fahrbahn, während das andere im Böschungsbereich ebenfalls auf dem Dach lag. Unter den Ersthelfern befanden sich ein Feuerwehrmann aus Essen sowie ein Polizist in ziviler Kleidung. Sie befreiten die nicht ansprechbare Fahrerin aus dem Pkw im Grünstreifen und leiteten sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Die Frau erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen.
Der Fahrer des zweiten Fahrzeugs konnte sich selbst aus dem Wagen befreien und wurde nur leicht verletzt. Bedauerlicherweise überlebte der Hund, der mit ihm im Fahrzeug war, den Unfall nicht. Nach der umfassenden notärztlichen Behandlung wurden beide Beteiligten in Essener Krankenhäuser transportiert.
Der Einsatzleiter setzte eine Drohne mit Wärmebildfunktion ein, um sicherzustellen, dass keine weiteren Personen aus den Fahrzeugen geschleudert worden waren und in den Böschungsbereichen lagen.
Die Autobahnpolizei Düsseldorf hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Während der Einsatzmaßnahmen von Polizei und Feuerwehr blieb die BAB 52 in Richtung Düsseldorf voll gesperrt.
Insgesamt waren 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr Essen sowie zahlreiche Rettungsdienstkräfte und eine Leitende Notärztin rund eine Stunde im Einsatz.