Starke Rauchentwicklung aus leerstehendem Ladenlokal

Feuerwehreinsatz wegen starker Rauchentwicklung in Essener Geschäft
Essen - Am frühen Abend des 19. März 2025 kam es in einem Geschäft auf der Hindenburgstraße zu einem Zwischenfall, der einen Einsatz der Feuerwehr erforderlich machte.
Sofort nach der Alarmierung rückten sowohl ein Löschzug der Berufsfeuerwehr als auch die Freiwillige Feuerwehr Essen-Mitte zum Ort des Geschehens aus. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war deutlich starker Rauch zu erkennen, und es lag ein verbrannter Geruch in der Luft.
Da bekannt war, dass sich in dem Gebäudekomplex häufig obdachlose Menschen aufhalten, leitete die Feuerwehr umgehend Such- und Rettungsmaßnahmen ein. Zwei Teams unter Atemschutz durchkämmten die verlassenen Räumlichkeiten. Glücklicherweise wurde niemand durch den Brand verletzt.
Die Ursache der Rauchentwicklung war brennender Unrat und alte Matratzen, die als Schlafplätze genutzt wurden. Die Feuerwehr konnte den Brand mit zwei Strahlrohren rasch unter Kontrolle bringen und verhinderte somit ein Übergreifen auf das Gebäude.
Um das stark verrauchte Gebäude zu belüften, öffneten die Feuerwehrleute eine Abluftöffnung auf dem Dach und setzten zwei leistungsstarke Lüfter ein, um den Rauch aus dem Gebäude zu entfernen.
Die Polizei in Essen hat die Ermittlungen zur Ursache des Brandes aufgenommen. Während des Einsatzes musste die Hindenburgstraße in Richtung Rüttenscheid gesperrt werden. Insgesamt waren 25 Feuerwehrleute für etwa eine Stunde vor Ort im Einsatz.