Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus - Feuerwehr rettet eine brandverletzte Person

Feuerwehreinsatz in Essen-Altendorf wegen starker Rauchentwicklung
Am Abend des 6. April 2025 wurde ein Feuerwehreinsatz in Essen-Altendorf, Siemensstraße, notwendig, da eine starke Rauchentwicklung in einem Wohngebäude gemeldet wurde. Umgehend wurden die Löschzüge der Feuerwachen Borbeck und Mitte sowie die Freiwillige Feuerwehr Essen-Borbeck alarmiert, da zunächst unklar war, ob sich noch Personen in der betroffenen Wohnung befinden.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte versammelten sich bereits zahlreiche Menschen auf der Straße, jedoch war von außen kein Feuer erkennbar. Während der Erkundung entdeckte der Einsatzleiter im zweiten Obergeschoss des Gebäudes eine intensive Rauchentwicklung hinter einer Tür. Umgehend wurden mehrere Feuerwehrtrupps zur Rettung von Menschen und zur Bekämpfung des Feuers in das Gebäude geschickt.
Im verrauchten Flur fanden die Einsatzkräfte eine schwer verletzte Bewohnerin einer Wohnung, die sofort ins Freie gebracht wurde. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde die Verletzte in ein Verbrennungszentrum nach Duisburg transportiert. Alle weiteren Wohnungen im Gebäude wurden vorsorglich überprüft, um sicherzustellen, dass sich keine weiteren Personen in Gefahr befanden.
Die Ursache des Brandes, in Flammen stehende Badmöbel und Wäsche, konnten von einem mit Atemschutz ausgerüsteten Team schnell lokalisiert und gelöscht werden. Zur Entrauchung des Gebäudes setzte die Feuerwehr spezielle Hochleistungslüfter ein. Nach etwa einer Stunde konnten die Feuerwehrkräfte die Einsatzstelle der Polizei übergeben, die nun die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen hat.