Feuerwehr Gevelsberg am Dienstag mehrfach im Einsatz

Einsätze der Feuerwehr Gevelsberg an einem ereignisreichen Tag
In Gevelsberg hatten die Feuerwehrbeamten einen ereignisreichen Tag. Zunächst unterstützten zwei Einsatzkräfte ihre Kollegen dabei, eine Person vom Krankentransportwagen zurück in ihre Wohnung zu befördern. Dieser Einsatz wurde um 14:44 Uhr abgeschlossen.
Wenig später, um 16:05 Uhr, erhielt die Feuerwehr einen Alarm wegen Gasgeruchs in einem Gebäude an der Südstraße. Vor Ort führte ein Atemschutztrupp erste Messungen durch, die keine gefährlichen Gaskonzentrationen zeigten. Auch der alarmierte Energieversorger führte in Anwesenheit der Feuerwehr Messungen durch und konnte ebenfalls einen Gasaustritt ausschließen. An dem Einsatz waren neben der hauptamtlichen Wachbesatzung auch der Löschzug 1, der Einsatzführungsdienst, der Rettungsdienst und die Polizei beteiligt. Der Einsatz wurde um 16:48 Uhr beendet.
Um 17:52 Uhr kam erneut ein Einsatzbefehl, diesmal auf der Autobahn BAB1 in Richtung Köln. Hier wurde in der Ausfahrt zur BAB46 eine Fahrbahnverunreinigung durch Dieselkraftstoff vermutet. Nachdem der Gerätewagen-Umweltschutz und das Löschfahrzeug die Lage erkundeten, stellte sich heraus, dass keine solche Verunreinigung vorlag. Nach Kontakt mit der Leitstelle wurde der Einsatzort in der entgegengesetzten Fahrtrichtung identifiziert und die zuständige Feuerwehr Schwelm alarmiert. Die vier ausgerückten Kräfte der Hauptwache kehrten um 18:27 Uhr zur Feuerwache zurück und beendeten ihren Einsatz.