Unfall im Wald - Aufwendige Rettung durch Feuerwehr und Rettungsdienst

© Das Geländefahrzeug der Feuerwehr Sprockhövel verfügt über Zusatzausstattung, um eine verletzte Person auf der Ladefläche transportieren zu können.
Das Geländefahrzeug der Feuerwehr Sprockhövel verfügt über Zusatzausstattung, um eine verletzte Person auf der Ladefläche transportieren zu können.
Am Samstagmittag wurden Feuerwehr und Rettungsdienst um 12:30 Uhr zu einem Unfall im einem Waldstück im Bereich "Am Bunne" alarmiert.
Kind bei Unfall mit Pferd verletzt - Feuerwehr Sprockhövel im Einsatz
Sprockhövel (ots) - Ein 13-jähriges Kind wurde von einem Pferd getreten und erlitt dabei Verletzungen. Die Ortung des eingehenden Notrufs stellte eine Herausforderung dar, da der genaue Standort zunächst unklar war.
Ein Rettungswagen konnte nicht direkt zur Unfallstelle gelangen, weshalb ein Notfallsanitäter mit einem Feuerwehrfahrzeug zum Kind gebracht wurde. Für den Transport des Patienten zum bereitstehenden Rettungswagen nutzte die Feuerwehr Sprockhövel ihr erst kürzlich angeschafftes Mehrzweckfahrzeug, einen Ford Ranger, der seit Dezember im Einsatz ist.
Insgesamt waren zwölf freiwillige Feuerwehrleute mit vier Fahrzeugen bei den Rettungsmaßnahmen involviert, die etwa eine Stunde dauerten.
Quelle: dpa/Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos)