Feuerwehr löscht brennenden Mähdrescher auf Feld

© Foto: Feuerwehr Grevenbroich
Foto: Feuerwehr Grevenbroich
Am Freitagabend (18.07.) rückte die Feuerwehr Grevenbroich gegen 22:15 Uhr auf ein Feld nach Gustorf in der Nähe des Fahrsicherheitszentrums aus.
Grevenbroich (ots) - Dort brannte ein Mähdrescher sowie wenige Quadratmeter des bereits abgeernteten Feldes.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte das Feuer bereits vom Aufbau bzw. Maschinenraum auf das Fahrerhaus übergegriffen. Der Fahrer des Fahrzeugs konnte dieses rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Erste Löschmaßnahmen mit Pulverlöschern hatte er bereits selbstständig eingeleitet.
Die Feuerwehr setzte zwei C-Rohre ein, um den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Das Feuer konnte gegen 22:50 Uhr unter Kontrolle gebracht und kurz danach vollständig gelöscht werden. Zusätzlich setzten die Wehrleute eine Wärmebildkamera ein, um verbliebene Glutnester aufzuspüren und gezielt abzulöschen.
Insgesamt waren 22 Einsatzkräfte der Feuerwehr Grevenbroich vor Ort. Der Einsatz konnte nach rund 90 Minuten beendet werden. Zur Schadenshöhe und zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen.
Parallel zur Alarmierung der Feuerwehr kam es in Elsen zu einer Fehlauslösung einer Sirene. Die Feuerwehr ermittelt derzeit die möglichen Ursachen.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte das Feuer bereits vom Aufbau bzw. Maschinenraum auf das Fahrerhaus übergegriffen. Der Fahrer des Fahrzeugs konnte dieses rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Erste Löschmaßnahmen mit Pulverlöschern hatte er bereits selbstständig eingeleitet.
Die Feuerwehr setzte zwei C-Rohre ein, um den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Das Feuer konnte gegen 22:50 Uhr unter Kontrolle gebracht und kurz danach vollständig gelöscht werden. Zusätzlich setzten die Wehrleute eine Wärmebildkamera ein, um verbliebene Glutnester aufzuspüren und gezielt abzulöschen.
Insgesamt waren 22 Einsatzkräfte der Feuerwehr Grevenbroich vor Ort. Der Einsatz konnte nach rund 90 Minuten beendet werden. Zur Schadenshöhe und zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen.
Parallel zur Alarmierung der Feuerwehr kam es in Elsen zu einer Fehlauslösung einer Sirene. Die Feuerwehr ermittelt derzeit die möglichen Ursachen.
Quelle: Nordrhein-Westfalen