Zwei Tote nach schwerem Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW bei Grevenbroich

Schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 116 bei Grevenbroich
Zwischen Grevenbroich und Bedburg kam es auf der Landstraße 116 zu einem schweren Unfall, bei dem zwei Fahrzeuge nahe dem Ortsteil Frimmersdorf kollidierten. Die Insassen eines PKW wurden dabei so schwer eingeklemmt, dass sie noch vor Ort ihren Verletzungen erlagen und lediglich von der Feuerwehr aus den Trümmern geborgen werden konnten.
Nachdem die Grevenbroicher Rettungskräfte alarmiert wurden, trafen sie rasch am Unfallort ein. Der Fahrer des beteiligten Sattelschleppers befand sich noch in seinem Fahrzeug und wurde von Ersthelfern betreut, bis Feuerwehrleute die Versorgung übernahmen. Trotz aller Bemühungen stellte sich schnell heraus, dass für die Insassen des PKW jede Hilfe zu spät kam.
Die Feuerwehr sicherte anschließend die Unfallstelle, stellte den Brandschutz sicher und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf, um Umweltschäden zu verhindern. Zudem schirmten sie die Unfallstelle ab, während die Polizei die L116 bis in die Abendstunden sperrte, um die nötigen Ermittlungen durchzuführen.
Ein spezialisiertes Team der Polizei war mit der Unfallaufnahme betraut, unterstützt von den Feuerwehrkräften, die auch die Bergung der Verstorbenen übernahmen. Nach Abschluss der Maßnahmen wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr von ausgebildeten Helfern betreut, um die psychischen Belastungen des Einsatzes aufzuarbeiten.
Während dieser sogenannten psychosozialen Nachsorge wurde der Grundschutz für Grevenbroich durch freiwillige Feuerwehrleute aus den Einheiten Kapellen, Hülchrath und Neukirchen sichergestellt. Vor Ort waren etwa 45 Einsatzkräfte, bestehend aus hauptamtlichen sowie freiwilligen Feuerwehrleuten der Einheiten Frimmersdorf-Neurath und Gustorf-Gindorf, tätig.
Die Unfallursache sowie die Schadenshöhe sind noch unklar. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Verstorbenen.