Mehrere Einsätze am vergangenen Wochenende

Einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr Heiligenhaus
Heiligenhaus (ots) - Am vergangenen Wochenende war die ehrenamtliche Feuerwehr von Heiligenhaus stark gefordert und kam bei insgesamt fünf Einsätzen zur Hilfe.
Am Freitagnachmittag, dem 14.02.2025, unterstützten die Feuerwehrleute den Rettungsdienst bei der schonenden Verbringung eines Patienten in den Rettungswagen. Aufgrund der vorliegenden baulichen Herausforderungen wurden zusätzliche Helfer benötigt, um den Patienten sicher ins Krankenhaus zu befördern.
Drei Einsätze am Sonntag
Der Sonntag brachte gleich drei Einsätze mit sich: Der erste Alarm erreichte die Feuerwehr um 09:11 Uhr, als der Rettungsdienst Hilfe beim Transport einer Person aus einem beengten Treppenhaus im Stadtteil Isenbügel benötigte. Wenige Stunden später, um 11:09 Uhr, rückte die Wehr erneut aus, um einer in einer verschlossenen Wohnung in der Bayernstraße eingeschlossenen Person zu helfen. Die Feuerwehr verschaffte sich zügig und ohne Schäden Zugang zur Wohnung, sodass der Rettungsdienst die Person in ein Krankenhaus bringen konnte.
Am Nachmittag, um 14:41 Uhr, ertönten die Pager erneut. Am Höseler Platz hatte ein Anwohner einen kleinen Heckenbrand mit Wassereimern gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich mittels Wärmebildkamera, doch weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
Vierter Einsatz kurz nach Mitternacht
Kurz nach Mitternacht, um 00:36 Uhr, kam es zu einem Brand in einem Papiercontainer beim Seniorenzentrum an der Rheinlandstraße. Die Feuerwehr, bestehend aus etwa zehn Einsatzkräften, löschte das Feuer schnell mit mehreren hundert Litern Wasser. Sie entfernte dabei vorsorglich auch eventuell brennendes Material in umstehenden Containern. Eine Gefahr für die Senioren bestand zu keiner Zeit. Auch die Polizei war vor Ort, um die Ursache des Brandes zu untersuchen, worüber einzig die Kreispolizeibehörde Mettmann Auskunft geben kann.
Insgesamt waren an den Einsätzen über 20 Kräfte der Feuerwehr Heiligenhaus, der Rettungsdienst der umliegenden Städte Ratingen und Velbert sowie die Polizei beteiligt.