Gasaustritt in einem Mehrfamilienhaus in Köln-Nippes

Gas-Warnmelder in Köln löst Alarm aus - Gebäude evakuiert
In Köln hatte ein Gas-Warnmelder im Keller eines Gebäudes Alarm ausgelöst, was zu einer schnellen Evakuierung des Gebäudes und der umliegenden Häuser durch die erste eintreffenden Einsatzkräfte führte.
Die Feuerwehr ging unter Atemschutz in den kritischen Kellerbereich vor und entdeckte in zwei Gebäuden erhöhte Gaswerte. Um die Gefahr zu neutralisieren, wurde die Gaszufuhr abgestellt und die betroffenen Bereiche mittels Überdrucklüftern belüftet.
Insgesamt wurden 21 Bewohnerinnen und Bewohner in einem Feuerwehrbus betreut, während vier Personen vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht wurden. Dank erfolgreicher Belüftung konnten die erhöhten Messwerte im Verlauf des Einsatzes beseitigt werden, und die Bewohner durften wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Die Ursache für den Gasaustritt war vermutlich ein technischer Defekt an einer Gastherme. Der Gas-Warnmelder im Keller hatte entscheidend dazu beigetragen, frühzeitig Alarm zu schlagen und schwerwiegendere Folgen zu verhindern.
Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit 35 Einsatzkräften und 15 Fahrzeugen vor Ort. Der Einsatz wurde um 09:01 Uhr beendet.