Ältestes Fachwerkhaus Leverkusens vor Flammen gerettet

Historisches Fachwerkhaus in Leverkusen durch Brand beschädigt
Leverkusen (ots) - Die Feuerwehrleitstelle alarmierte umgehend Einsatzkräfte aus beiden Wachen der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr sowie mehrere Rettungsfahrzeuge, nachdem ein Brand gemeldet wurde.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass ein Feuer im Außenbereich eines Anbaus des historischen Fachwerkhauses, das aus dem Jahr 1521 stammt und das älteste seiner Art in Leverkusen ist, bereits auf das Dach und Teile des Gebäudes übergegriffen hatte.
Nachbarn hatten bereits versucht, den Brand mit mehreren Feuerlöschern zu bekämpfen. Die Feuerwehrkräfte leiteten sofort Maßnahmen zur Brandbekämpfung und zur Riegelstellung ein, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern.
Während der Löscharbeiten erhielt die Feuerwehr die Information, dass sich noch drei Katzen im Gebäude befanden. Glücklicherweise konnten alle drei Tiere gerettet werden. Es wurden keine Personen vermisst.
Die Brandbekämpfung gestaltete sich aufgrund der engen Straßenverhältnisse, geparkter Fahrzeuge und einer angrenzenden Baustelle als Herausforderung. Um alle Gebäudeteile effektiv zu erreichen, mussten die Einsatzfahrzeuge neu positioniert und Privatfahrzeuge entfernt werden.
Zusätzlich war die Wasserversorgung vor Ort teilweise unzureichend, sodass ein Großtanklöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr und ein Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt wurden, um genügend Löschwasser bereitzustellen.
Das Feuer konnte auf den Dachstuhl begrenzt werden, und innerhalb der Gebäude entstand nach ersten Einschätzungen nur geringer Schaden. Vorerst ist das Gebäude jedoch nicht bewohnbar.
Derzeit sind noch einige Einsatzkräfte als Brandwache vor Ort. Insgesamt waren etwa 90 Einsatzkräfte und 25 Fahrzeuge von der Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehr und dem Rettungsdienst der Stadt Leverkusen im Einsatz.