Brandschutzerziehung im Kindergarten und in der Grundschule Schwitten

Feuerwehr Menden schult Kinder im Brandschutz
Menden (ots) - Mitglieder der Feuerwehr Menden, Löschgruppe Schwitten, führten am 10. und 11. April erneut die Brandschutzerziehung in der örtlichen Grundschule und im Kindergarten durch.
Am 10. April erhielten die Schüler der vierten Klasse wichtige Schulungen zum Umgang mit Feuer, der Erkennung von Notfallsituationen, dem Verhalten im Brandfall sowie dem Absetzen eines Notrufs. Ergänzend dazu wurde im theoretischen Unterricht die Arbeit und Ausrüstung der Feuerwehr vorgestellt.
Am Nachmittag des gleichen Tages besuchten die Maxikinder des Kindergartens das Feuerwehrgerätehaus in Schwitten. Dort lernten sie spielerisch das Erkennen von Notfallsituationen und sicheres Verhalten im Brandfall. Zudem übten sie das Absetzen eines Notrufs und nahmen an einer kleinen "Einsatzübung" teil.
Am 11. April hatten die Grundschüler der vierten Klasse die Gelegenheit, die Feuer- und Rettungswache in Menden zu besichtigen. Sie konnten ihr erworbenes Wissen in die Praxis umsetzen und sich die Fahrzeuge, Geräte sowie die Aufenthalts- und Ruheräume der Berufswehr ansehen.
Diese zwei Tage waren für alle Kinder eine rundum positive Erfahrung, und so manch ein Schüler ging mit dem Wunsch nach Hause, später einmal bei der Feuerwehr mitzumachen.
Interessierte an der Arbeit der Feuerwehr Menden und der freiwilligen Feuerwehr in Schwitten haben am Abend des 30. April beim Tanz in den Mai sowie am 1. Mai beim Maifrühschoppen die Möglichkeit, sich zu informieren. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt.