Erster Waldbrand des Jahres

Feuerwehr bekämpft großflächigen Brand in Iserlohn
Iserlohn (ots) - Am gestrigen Nachmittag geriet im Nahbereich Iserlohns ein etwa 5000 Quadratmeter großes Gebiet mit trockenem Gras, Gebüsch und Unterholz in Brand. Um 15:23 Uhr wurde die Feuerwehr Iserlohn alarmiert, die daraufhin mit umfangreichem Personal- und Materialaufgebot unter dem Einsatzstichwort "Feuer Wald/Fläche 2" ausrückte.
Aufgrund unklarer Ortsangaben beteiligte sich auch die Feuerwehr Altena an der Bekämpfung des Feuers. Am Einsatzort wurden von den Feuerwehrleuten Löschmaßnahmen von zwei Seiten aus durchgeführt. Mit zwei C- und zwei D-Rohren bekämpften sie das Feuer effektiv. Das nötige Löschwasser wurde kontinuierlich durch Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr zur Brandstelle befördert.
Bereits weniger als 60 Minuten nach der Alarmierung hatten die Einsatzkräfte den Brand soweit unter Kontrolle, dass Nachlöscharbeiten beginnen konnten. Eine Brandwache blieb bis in die Abendstunden vor Ort, um die Situation zu überwachen.
Neben der Berufsfeuerwehr waren nahezu alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Iserlohn im Einsatz, unterstützt durch zwei Löschgruppen der Feuerwehr Altena, die Drohneneinheit MK und den Kreisbrandmeister. Die Ursache des Feuers ist derzeit noch nicht geklärt; die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Besonders bemerkenswert bei diesem Einsatz war das erstmalige Mitwirken des neuen Tanklöschfahrzeugs TLF 3000 der Löschgruppe Hennen. Es wurde kurz vor dem Alarm in Dienst gestellt und bewährte sich direkt bei seinem ersten Einsatz.