Rauchentwicklung im Hochhaus und Brandmeldeanlage!

Feuerwehreinsätze in Ratingen glimpflich ausgegangen
In Ratingen ereigneten sich zwei Feuerwehreinsätze, die glücklicherweise glimpflich verliefen. In einem Wohnhaus wurde in der achten Etage eine Rauchentwicklung gemeldet. Einsatzkräfte entdeckten im Flur eine Verrauchung und verschafften sich mit Atemschutzausrüstung Zugang zu der betroffenen Wohnung.
Die Ursache des Rauchs war schnell identifiziert: angebranntes Essen auf dem Herd. Glücklicherweise war niemand in der Wohnung, sodass es keine Verletzten gab. Die Feuerwehr setzte Hochleistungslüfter ein, um den Flur und die Wohnung zu belüften, bevor sie die Einsatzstelle den Bewohnern übergab.
Während dieser Maßnahmen wurden die Einsatzkräfte zu einem weiteren Alarm gerufen: Eine Brandmeldeanlage hatte in einem nahegelegenen Gewerbeobjekt ausgelöst, rund 300 Meter entfernt. Dank der schnellen Anfahrt stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, verursacht durch Arbeiten an der Anlage.
An den Einsätzen waren die Berufsfeuerwehr und die Löschzüge Tiefenbroich, Lintorf und Mitte beteiligt, ebenso wie der Rettungsdienst aus Ratingen und Heiligenhaus sowie die Polizei des Kreises Mettmann.